[seminare/36_einstellung.yaml]




	

		

		ifa Schulungen | Seminar Detail

		
		

		

		
		

	

	

		

ifa Schulungen

Seminar Detail

Einstellung, Versetzung, Kündigung – die Verantwortung des Betriebsrats

Beginn
Montag um 10.00 Uhr
Ende
Freitag um ca. 14.30 Uhr
Dauer
5 Tage
Ort
Ibis Styles Hotel Regensburg, Bamberger Str 28, 93059 Regensburg
25-25
Von 30.06.2025 bis 04.07.2025 (Anmeldeschluss: 15.05.2025) Anmelden
26-25
Am
Warning: Illegal string offset 'am' in /var/www/giga/ifa-schulung.de/html/seminare_detail.php on line 63
A (Anmeldeschluss:
Warning: Illegal string offset 'as' in /var/www/giga/ifa-schulung.de/html/seminare_detail.php on line 63
A) Anmelden

Zentraler Bereich der Mitbestimmung des BR, Vertiefungsseminar - dringend erforderlich!

Wesentliche Inhalte des Seminars

Die Einstellung nach § 99 BetrVG:

  • Definition der Einstellung
  • Abgrenzung Arbeitsvertrag – tatsächliche Eingliederung
  • Vorlagepflichten des Arbeitgebers
  • Fristen
  • Zustimmungsverweigerungsrechte
  • Die vorläufige Einstellung
  • Das Verfahren nach § 101 BetrVG
  • weitere Handlungsmöglichkeiten des Betriebsrats

Die Versetzung, § 95 III BetrVG:

  • Definition und gesetzliche Verankerung
  • Abgrenzung zum Direktionsrecht des Arbeitgebers
  • Das Zustimmungsverfahren
  • Formalien und Fristen
  • Sanktionsmöglichkeiten

Die Beteiligung des Betriebsrats bei der Kündigung nach § 102 BetrVG:

  • Ordnungsgemäßes Anhörungsverfahren
  • Formen, Fristen, Vorlageplichten
  • Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats
  • Der ordnungsgemäße Widerspruch
  • Übung an Praxisbeispielen
  • Sanktionsmöglichkeiten

Die Verfahren nach §§ 103, 104:

  • Besonderheiten bei Betriebsratsmitgliedern
  • Die Betriebsstörung
  • Das gerichtliche Verfahren
  • Durchsetzung

Die Straf- und Bußgeldvorschriften:

  • Anwendbarkeit und Durchsetzung
  • Behinderung der BR-Tätigkeit
  • Begünstigung und Benachteiligung einzelner Mitglieder
  • Wahlbehinderung
  • Sonstige Bußgeld- und Zwangsgeldvorschriften

Geplant: Teilnahme an Verhandlungen des Arbeitsgerichts!